Vorstudie zum PPP-Projekt Geomatikum der Stadt Hamburg
Anhand von Workshops wurde eine PPP-Konzeption gefunden, die für die Umsetzung der Sanierung, Modernisierung und Bewirtschaftung des Geomatikums ausgeschrieben werden konnte.
Anhand von Workshops wurde eine PPP-Konzeption gefunden, die für die Umsetzung der Sanierung, Modernisierung und Bewirtschaftung des Geomatikums ausgeschrieben werden konnte.
Beurteilung möglicher Anwendungsmöglichkeiten von PPP im Bereich der Straßeninfrastruktur.
Gegenstand des Gutachtens ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Vertragsansatzes zur Sanierung, Betrieb und Unterhaltung von Straßennetzen in kommunaler Trägerschaft.
Die Studie untersuchte die Effizienz der Rail Infrastructure Directives 2001/12/EC, 2001/13/EC und 2001/14/EC. Die PSPC befasste sich mit acht Mitgliedsstaaten der EU.
Gutachten zur wettbewerbspolitischen Entwicklung der Bahnreform für den Schienenverkehr im Fern- und Regionalbereich in Nordrhein-Westfalen.
Erarbeitung einer Grundsatzkonzeption für die Fahrzeugfinanzierung im SPNV auf dem Teilnetz West.
Durch eine Prozessanalyse sowie die Durchführung eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs wurden verschiedene Handlungsmöglichkeiten zur Neuorganisation eigener und angemieteter Liegenschaften im Ausland analysiert und aufgezeigt.
Im Rahmen der Einführung des digitalen Zugfunks sollte eine Analyse zur Beurteilung des Netzzu-gangskriteriums – GSM-R – erstellt werden.
Die Stadt Köln ließ eine Vorstudie erstellen, um mehrere Schulen im Rahmen von PPP-Auschreibungen unter besonderer Berücksichtigung des Mittelstandes sanieren zu können.
Analyse der 3. AEG Novelle im Bezug auf europarechtliche Konformität. Schwachstellen sollten identifiziert und Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden.