6. Jahrestagung Öffentliches Bauen am 21.06.2021
Convent lädt zur 6. Jahrestagung Öffentliches Bauen ein. Neben Themen der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung im öffentlichen Bau wird auch die wirtschaftliche Lage der Kommunen […]
Convent lädt zur 6. Jahrestagung Öffentliches Bauen ein. Neben Themen der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung im öffentlichen Bau wird auch die wirtschaftliche Lage der Kommunen […]
Smart-City ist in aller Munde – doch was ist unter diesem Begriff zu verstehen und wie lässt sich Smart-City in einer Kommune etablieren […]
J E T Z T ANMELDEN! Am 9. März dreht sich bei uns alles um die smarte Stadt! Im Fokus steht die aktuelle Smart-City-Studie […]
Rottmann, O., Hilbig, C. et al. (2020). Smart-City-Studie. Chancen für die kommunale Infrastruktur […]
Rottmann, O. & Hilbig, C. (2019). Breitbandausbau im ländlichen Raum – Gestaltungserfordernisse und Ausbauhemmnisse […]
Zukunft der Infrastrukturentwicklung: Nachhaltige Energiewende durch Sektorkopplung? Tagung am 11. September 2019 in Berlin Das Kompetenzzentrum für Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. an der Universität Leipzig lädt alle Interessierten der öffentlichen Hand, Finanzwirtschaft und Architektur zur Tagung „Zukunft der Infrastrukturentwicklung: Nachhaltige Energiewende durch Sektorkopplung?“ herzlich ein. Die Tagung findet am 11. September 2019 in…
Rottmann, O. & Hilbig, C. (2019). Förderung des Breitband-Ausbaus im ländlichen Raum – Ergebnisse und Empfehlungen […]
Ergebnisse zur Studie „Beschleunigung des Breitbandausbaus im ländlichen Raum“: Förderkulisse anpassen, strukturelle Hemmnisse Beseitigen! […]
Im europäischen Vergleich ist die Breitbandversorgung in zahlreichen Regionen Deutschlands derzeit nur unteres Mittelmaß. Die Gründe dafür […]
diese Frage beantwortet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) in ihrer Ausgabe vom 31.03.2019 und verweist dabei auf die in Kürze erscheinende Studie […]