Erweiterungsbau Grundschule Prösen
Die Gemeinde Röderland plant die Erweiterung der Grundschule Prösen […]
Die Gemeinde Röderland plant die Erweiterung der Grundschule Prösen […]
Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen eines Berufsschulgebäudes sollte gepfürt werden, ob sich der mit dem Wirtschaftlichkeistnachweis ermittelte Kostenvorteil tatsächlich realisiert hat.
Die Bundesautobahn A 114 durchquert auf einer Gesamtlänge von ca. 8,5 km den Bezirk Pankow von Berlin in Nord-Süd-Richtung und verbindet das Stadtzentrum von Berlin mit der Bundesautobahn A 10. Zur Erhaltung der verkehrlichen Leistungsfähigkeit […]
Erstellung einer wirtschaftlich optimierte Gesamtlösung für die Organisation und Leistungserbringung des Bauhofes Brandenburg an der Havel, die in einen Entwicklungspfad für den Bauhof mündet.
Die Gemeinde Eichenzell errichtet über Ihren Eigenbetrieb Breitband Eichenzell (EBE) ein passives Glasfasernetz und verpachtet die geschaffene „unbeleuchtete“ Infrastruktur an einen Netzbetreiber.
Am 27. September 2012 fand in Bad Saarow die Veranstaltung „Kommunales Infrastruktur-Management“ statt. Informiert wurde rund um das Thema Energiegewinnung durch Erneuerbare Energien und wie Kommunen und Bürger dazu beitragen können. Die PSPC GmbH hat zum Thema “Risiko und Ertrag aus kommunaler Sicht” vortragen.
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt […].
Im Rahmen einer vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurde die Realisierung als konventionelle Lärmschutzwand mit der Realisierung als solare Lärmschutzwand über eine Strecke von 200 km verglichen.
Zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Eigenrealisierungsvariante (PSC) wurden in Vorbereitung des geplanten A-Modells verschiedene technische Aus-bauvarianten definiert und im Rahmen einer dynamischen Investitionsrechnung gegeneinander abgewogen.