Vorstudie zum PPP-Projekt Geomatikum der Stadt Hamburg
Anhand von Workshops wurde eine PPP-Konzeption gefunden, die für die Umsetzung der Sanierung, Modernisierung und Bewirtschaftung des Geomatikums ausgeschrieben werden konnte.
Anhand von Workshops wurde eine PPP-Konzeption gefunden, die für die Umsetzung der Sanierung, Modernisierung und Bewirtschaftung des Geomatikums ausgeschrieben werden konnte.
Für die Nutzer- und Auftraggeberzufriedenheit werden vertraglich verankerte Kontrollmechanismen zur optimalen Betriebsführung der Förderschule gelebt.
Auf Einladung der Technischen Universität Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Karlsruhe, hat die PSPC GmbH unter der Rubrik „Wissenstransfer“ die Veranstaltungsteilnehmer rund um das Thema „Financial Modelling“ informiert.
Neben der Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurde ein Businessplan erstellt, der die Marktsituation sowie das Wettbewerbsumfeld bewertete.
Das Universitätsklinikum prüfte die Neuerrichtung eines Gebäudes für das Centrum für Integrierte Onkologie im Rahmen eines ÖPP.
Das Universitätsklinikum prüfte die Neuerrichtung eines Gebäudes für das Centrum für Integrierte Onkologie im Rahmen eines ÖPP.
Durchgeführt wurde eine Befragung von Bauunternehmen zum Thema „Chancen von PPP- Modellen für Kommunalstraßen in NRW“ mit dem Ziel, Möglichkeiten und Grenzen sowie den Ausgestaltungsbedarf für diese Realisierungsvariante für kommunale Straßenverkehrsinfrastruktur zu ermitteln.
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin (SenUVK) beabsichtigte, die Leis-tungen für die Planung und die Projektsteuerung […]
Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG beabsichtigen der Landkreis Goslar und die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld den Neubau eines Gründungszentrums […]