Projektsteuerung Landeslabor Berlin-Brandenburg
Für das Landeslabor Berlin/Brandenburg wird im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs eine Lösung für einen Neubau an einem neuen Standort gesucht.
Für das Landeslabor Berlin/Brandenburg wird im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs eine Lösung für einen Neubau an einem neuen Standort gesucht.
Der Schulverband „Schirmerschule“ plant einen Neubau des Schulgebäudes mit Turnhalle für die Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen mit gebundenem Ganztagsschulbetrieb.
Mit Hilfe einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung suchte die Stadt Schwarzheide nach Lösungsmöglichkeiten für die Zusammenlegung mehrerer Sportstätten.
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg lässt den Neubau der Ortsumgehung Kuhbier mit drei Brückenbauwerken im Rahmen eines Funktionsbauvertrages errichten. Neben dem Bau zeichnet der Auftragnehmer für die Erhaltung der Straßenabschnitte in der Vertragsphase verantwortlich.
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beabsichtigt den Neubau einer Ortsumgehung mit einer Streckenlänge von ca. 5,2 km.
Für den Airport Berlin Brandenburg International BBI in Schönefeld wurde ein Betriebskonzept für die Nutzung der Betriebshöfe des Flughafens erarbeitet.
Für den Airport Berlin Brandenburg International BBI in Schönefeld wurde ein Betriebskonzept für die landseitige Erschließung des Flughafens erarbeitet.
Anhand von Workshops wurde eine PPP-Konzeption gefunden, die für die Umsetzung der Sanierung, Modernisierung und Bewirtschaftung des Geomatikums ausgeschrieben werden konnte.
Es wurde eine „Second Opinion“ zum Wirtschaftlichskeitsnachweis des Neubaus des Zentralen Justiz- und Verwaltungstentrum erarbeitet.