Landkreis Limburg-Weilburg Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Fördermodelle Wirtschaftlichkeitslückenmodell und Betreibermodell gemäß Breitbandförderprogramm des Bundes

Der Landkreis Limburg-Weilburg beabsichtigt, die Breitbandversorgung auch in denjenigen Teilen des Land-kreisgebietes zu verbessern, die nach aktueller Einschätzung nicht von einem Eigenausbau durch die etablierten TK-Unternehmen bzw. von den kurz vor Abschluss stehenden Kreisprojektes profitieren werden, da für eine nachhaltige Entwicklung und wirtschaftlichen Erfolg im Landkreisgebiet der Ausbau moderner Kommunikationswege von höchster Bedeutung ist.

Landkreis Celle – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Vergabeverfahren Totalunternehmermodell Erweiterungsbau mit Mensa Oberschule Winsen (Aller)

Der Landkreis Celle plant die Errichtung eines Schulerweiterungsbaus an der „Schule im Allertal – Oberschule Winsen (Aller) mit Außenstelle Wietze“. Der Erweiterungsbau soll Raum für eine Mensa mit Ausgabeküche, einen Aufenthaltsbereich sowie zusätzliche Verwaltungsbereiche bieten. Gemäß Aufgabenstellung sollte die Möglichkeit einer alternativen Beschaffungsform geprüft werden. (…)

Landkreis Celle – ÖPP-Eignungstest und vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Der Landkreis Celle plant die Errichtung eines Schulerweiterungsbaus an der „Schule im Allertal – Oberschule Winsen (Aller) mit Außenstelle Wietze“. Der Erweiterungsbau soll Raum für eine Mensa mit Ausgabeküche, einen Aufenthaltsbereich sowie zusätzliche Verwaltungsbereiche bieten. Gemäß Aufgabenstellung sollte die Möglichkeit einer alternativen Beschaffungsform geprüft werden. (…)