Markterkundung und Betriebskonzept der Leuphana Universität Lüneburg
Im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs wurden neben der Neuerrichtung des Zentralgebäudes der Universität auch gebäudenahe Dienstleistungen ausgeschrieben.
Im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs wurden neben der Neuerrichtung des Zentralgebäudes der Universität auch gebäudenahe Dienstleistungen ausgeschrieben.
Neben der Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wurde ein Businessplan erstellt, der die Marktsituation sowie das Wettbewerbsumfeld bewertete.
Im Rahmen eines PPP-Projektes soll die Leitstelle umfangreich modernisiert werden, um den aktuellen technischen Anforderungen zu genügen.
Windparks sowie Betreiber Erneuerbarer-Energie-Anlagen, Gewerbetreibende und Kommunen finanzieren den Breitbandausbau der BreitbandNetz Gesellschaft.
Die BürgerBreitbandNetz Gesellschaft errichtet und betreibt ein Leerrohr- und Glasfasernetz zur breitbandigen Erschließung der Gewerbetreibenden und Haushalte in der Region.
Für ein kommunales Straßennetz wurde geprüft, inwiefern im Rahmen eines Betreibermodells die betriebliche und bauliche Erhaltung sowie die anfallenden Neu-, Um- und Ausbaumaßnah-men langfristig gebündelt werden können.
Für den Airport Berlin Brandenburg International BBI in Schönefeld wurde ein Betriebskonzept für die landseitige Erschließung des Flughafens erarbeitet.
Nach Stillegung der Trierer Eissporthalle aufgrund baulicher Mängel wurde ein Gutachten zur Identifizierung des wirtschaftlichstenen Organisationsmodells erstellt, um den von der Stadt zu zahlenden Zuschuss zu minimieren bzw. zu vermeiden.
Im Rahmen des Änderungsmanagements wurden während der Bauphase Nachtragsangebote geprüft.