Zum Inhalt springen
  • Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin
  • +49 30 315 199 0
  • info@psp-consult.de
PSPC
Infrastrukturberatung
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Alle anzeigenBreitbandFreizeit, KulturGutachten, Forschung, LeitfädenHochschule, Universität, LaborJustiz, Polizei, FeuerwehrKrankenhaus, GesundheitRathaus, Verwaltung, BüroReferenzenSchule, KindertagesstätteSeminare, Schulungen, VeranstaltungenStadtmobiliarVerkehrsinfrastrukturWohnen
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
ZoomDetails

Veranstaltungen zu Financial Modelling an der Technische Universität Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Karlsruhe

Seminare, Schulungen, VeranstaltungenVon

Auf Einladung der Technischen Universität Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Karlsruhe, hat die PSPC GmbH unter der Rubrik „Wissenstransfer“ die Veranstaltungsteilnehmer rund um das Thema „Financial Modelling“ informiert.

ZoomDetails

BWI-Workshop: Finanzierung von PPP-Projekten im Hochbau

Seminare, Schulungen, VeranstaltungenVon

Das BWI veranstaltet eine Workshop-Reihe zum Thema Finanzierung von PPP-Projekten im Hochbau. Im Workshop werden Grundlagen der Finanzierung insbesondere der Projektfinanzierung sowie die Themen Financial Modelling und Financial Engineering im Sinne des Lebenszyklusansatzes beleuchtet.

ZoomDetails

Projekt BBI Betriebskonzept Lieferhöfe

VerkehrsinfrastrukturVon

Für den Airport Berlin Brandenburg International BBI in Schönefeld wurde ein Betriebskonzept für die Nutzung der Betriebshöfe des Flughafens erarbeitet.

ZoomDetails

Wirtschaftlichkeitseffekte NKF – Pilotprojekt Stadt Schwelm

Rathaus, Verwaltung, BüroVon

Die Stadt Schwelm prüfte für ihre Verwaltungsgebäude unter Einbindung der NKF-Betrachtung, ob ein Neubau, eine Sanierungsvariante oder die Aufrechterhaltung des Status Quo dir wirtschaftlichste Lösung darstellt.

ZoomDetails

Breitband Dithmarschen

BreitbandVon

Verschiedene Organisationsmodelle für den möglichen Geschäftsbetrieb wurden für den Ausbau der breitbandigen Erschließung im Landkreis geprüft.

ZoomDetails

Brücken der Gemeinde Jüchen – Markterkundung ÖPP

VerkehrsinfrastrukturVon

Die Gemeinde Jüchen ließ prüfen, inwiefern die Sanierung sowie die anschließende Instandhaltung der Brücken der Gemeinde in einer ÖPP-ähnlichen Struktur umgesetzt werden können.

ZoomDetails

FBehörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Vergabeverfahren

Rathaus, Verwaltung, BüroVon

Die Freie und Hansestadt Hamburg plante die Errichtung eines Kompetenz- und Beratungszentrums in Partnerschaft mit einem privaten Partner, dem auch der Betrieb des Kompetenzzentrums inkl. Gewächshaus übertragen wurde.

ZoomDetails

PPP-Projekt Klinikum der Universität München

Krankenhaus, GesundheitVon

Für die Errichtung einer eigenständigen Produktionsstätte zur Herstellung von Radiopharmaka wurde ein privater Partner gesucht.

ZoomDetails

PPP-Projekt Neubau Behördenzentrum Heppenheim

Rathaus, Verwaltung, BüroVon

Das Land Hessen plante einen Neubau des Behördenzentrums als Passivhaus durch einen privaten Partner errichten zu lassen.

←1
23456789101112
…1314151617…
181920212223242526
27→
© 2025 PSPC Public Sector Project Consultants GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle
  • Beratung Breitband
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Test
Menu Bottom Bar
Go to Top