PPP-Projekt Schulen der Stadt Essen
Die Stadt Essen beabsichtigte durch Sanierung das Berufskolleg Holsterhausen an aktuelle Anforderungen anzupassen.
Die Stadt Essen beabsichtigte durch Sanierung das Berufskolleg Holsterhausen an aktuelle Anforderungen anzupassen.
Die wirtschaftlichste Beschaffungsvariante für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen an fünf Schulen des Bezirks Treptow-Köpenick sollte über eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung gefunden werden.
Der Bezirk Spandau prüfte für die Sanierung sowie Neuerrichtung mehrerer Schulen alternative Beschaffungswege.
Sanierung, Erweiterung und Betrieb der Schulstandorte Schulstraße in Köln-Weiden sowie der Gellertstraße in Köln-Nippes unter besonderer Berücksichtigung des Mittelstandes.
Eine PCB- und Asbest-Belastung, ein defizitärer Brandschutz sowie die Erfordernis eines barrierefreien Ausbaus machten umfangreiche Grundsanierungsmaßnahmen bei fünf Schulkomplexen der Stadt Köln im laufenden Schulbetrieb erforderlich.
Das Grotenbach-Gymnasium wurde aufgrund dringender und umfangreicher Brandschutzmaßnahmen sowie einer veralteten Gebäudetechnik grundsaniert.
Die Gemeinde Marienheide plant die Gesamtschule Marienheide, die Dreifach-Sporthalle, die Zweifach-Sporthalle, den Sportplatz und die Turnhalle Jahnstraße durch einen privaten Partner sanieren und anschließend betreiben zu lassen
Der NVV plante in Kooperation mit anderen Gebietskörperschaften die Sanierung bzw. die Reaktivierung der Infrastruktur sowie den Neubau der Nordkurve im Bereich der Stadt Eschwege. Geprüft wurde, ob dieses Vorhaben, also die Vergabe von Bau, Erhaltung und ggf. Betrieb, zu möglichst günstigen Konditionen partnerschaftlich realisiert werden kann.
Für die Sanierung des Alten Rathaus sowie den Abriss und Neubau des Bildungszentrums wurde ein privater Partner gesucht.