Zum Inhalt springen
  • Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin
  • +49 30 315 199 0
  • info@psp-consult.de
PSPC
Infrastrukturberatung
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Alle anzeigenBreitbandFreizeit, KulturGutachten, Forschung, LeitfädenHochschule, Universität, LaborJustiz, Polizei, FeuerwehrKrankenhaus, GesundheitRathaus, Verwaltung, BüroReferenzenSchule, KindertagesstätteSeminare, Schulungen, VeranstaltungenStadtmobiliarVerkehrsinfrastrukturWohnen
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
ZoomDetails

Vorstudie zum PPP-Projekt Schulen der Stadt Köln

Gutachten, Forschung, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Januar 2004

Die Stadt Köln ließ eine Vorstudie erstellen, um mehrere Schulen im Rahmen von PPP-Auschreibungen unter besonderer Berücksichtigung des Mittelstandes sanieren zu können.

ZoomDetails

Vorstudie zum PPP-Projekt Geomatikum der Stadt Hamburg

Gutachten, Forschung, Leitfäden, Hochschule, Universität, LaborVon ms30. April 2006

Anhand von Workshops wurde eine PPP-Konzeption gefunden, die für die Umsetzung der Sanierung, Modernisierung und Bewirtschaftung des Geomatikums ausgeschrieben werden konnte.

ZoomDetails

Umfrage zu den Chancen von PPP-Modellen für Kommunalstraßen in NRW

Gutachten, Forschung, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2006

Durchgeführt wurde eine Befragung von Bauunternehmen zum Thema „Chancen von PPP- Modellen für Kommunalstraßen in NRW“ mit dem Ziel, Möglichkeiten und Grenzen sowie den Ausgestaltungsbedarf für diese Realisierungsvariante für kommunale Straßenverkehrsinfrastruktur zu ermitteln.

ZoomDetails

Studie: Public Private Partnerships (PPP) für Schieneninfrastruktur

Gutachten, Forschung, LeitfädenVon ms31. Dezember 2007

Gegenstand der Studie ist die Bewertung alternativer Realisierungsvarianten für die Finanzierung und den Betrieb im Bereich der Schieneninfrastruktur in Deutschland.

ZoomDetails

Studie: Die Deutsche Bahn im Stadtverkehr – ein Segen für den Wettbewerb?

Gutachten, Forschung, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2002

Untersuchungen zur Gestaltung des Wettbewerbs um ÖPNV-Leistungen. Wettbewerbspolitische Begleitung der Fusionskontrollverfahren der DB AG/Stadtwerke Göttingen und DB AG/üstra aus Sicht des Wettbewerbs.

ZoomDetails

Studie zur Förderung des Breitband-Ausbaus im ländlichen Raum – Ergebnisse und Empfehlungen

Breitband, Gutachten, Forschung, Leitfäden, ReferenzenVon aw8. Mai 2019

Das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. an der Universität Leipzig und die PSPC GmbH […]

ZoomDetails

Straßenbetriebsdienst Niedersachsen

Gutachten, Forschung, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms30. Juni 2007

Im Rahmen der Studie wurden zwei bestehende Privatisierungsprojekte aus konzeptioneller, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht bewertet. Im zweiten Schritt wurden Empfehlungen zur Privatisierung des Straßenbetriebsdienstes in Niedersachsen abgeleitet.

ZoomDetails

Smart-City-Studie: Chancen für die kommunale Infrastruktur

Gutachten, Forschung, LeitfädenVon aw7. Dezember 2020

Im Rahmen einer Studie zu Chancen von Smart-City für die kommunale Infrastruktur Experten aus der kommunalen Verwaltung, öffentlichen Unternehmen […]

ZoomDetails

RAILIMPLEMENT: Study on the Implementation of the Rail Infrastructure Directives 2001/12/EC, 2001/13/EC and 2001/14/EC

Gutachten, Forschung, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2005

Die Studie untersuchte die Effizienz der Rail Infrastructure Directives 2001/12/EC, 2001/13/EC und 2001/14/EC. Die PSPC befasste sich mit acht Mitgliedsstaaten der EU.

123
© 2022 PSPC Public Sector Project Consultants GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle
  • Beratung Breitband
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu Bottom Bar
Go to Top