Stadt Holzminden – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Vergabeverfahren
Die Stadt Holzminden beabsichtigt die Errichtung eines Feuerwehrhauses als Erneuerung und Erweiterung […]
Die Stadt Holzminden beabsichtigt die Errichtung eines Feuerwehrhauses als Erneuerung und Erweiterung […]
Die Inselgemeinde Langeoog plant die Errichtung eines Feuerwehrgebäudes am Süderdünenring im Wege eines Generalunternehmermodells {…]
Die Stadt Leverkusen plant den Neubau der Haupt- und Rettungswache, in dem auch die Leitstelle sowie Branddirektion untergebracht werden sollen.
Das Projekt soll mehrere Standorte der Freiwilligen Feuerwehr der Ortsteile an einem Standort konzentrieren.
Im Rahmen eines PPP-Projektes soll die Leitstelle umfangreich modernisiert werden, um den aktuellen technischen Anforderungen zu genügen.
Das Land Hessen plant im Rahmen eines Mietmodells den Neubau des Polizeipräsidiums durch einen privaten Partner errichten und betreiben zu lassen.
Zur vollständigen Abdeckung aller Stadtteile in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist im Ernstfall, plant die Stadt Trier den Neubau einer Nebenfeuerwache als Katastrophenschutzzentrum.
Verschiedene Organisations- und Geschäftsmodelle wurden für den Neubau einer unterirdischen Polizei-Schießanlage entwickelt.
Im Rahmen des Wirtschaftlichkeitsnachweises wurde die Einhaltung der prognostizierten wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit überprüft.