Zum Inhalt springen
  • Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin
  • +49 30 315 199 0
  • info@psp-consult.de
PSPC
Infrastrukturberatung
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Alle anzeigenBreitbandFreizeit, KulturGutachten, Forschungsvorhaben, LeitfädenHochschule, Universität, LaborJustiz, Polizei, FeuerwehrKrankenhaus, GesundheitRathaus, Verwaltung, BüroReferenzenSchule, KindertagesstätteSeminare, Schulungen, VeranstaltungenStadtmobiliarVerkehrsinfrastrukturWohnen
Nach Datum sortierenNach Namen sortieren
AbsteigendAufsteigend
ZoomDetails

Wissenschaftliches Gutachten zu den Kernaufgaben des LS Brandenburg

VerkehrsinfrastrukturVon ms30. Januar 2009

Erstellung eines Gutachtens für den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, um die Möglichkeiten der Auslagerung sowohl allgemeiner verwaltungsrechtlicher als auch hoheitlicher Aufgaben des Landesbetriebes an verwaltungsexterne Dritte zu prüfen.

ZoomDetails

Vorstudie zum PPP-Projekt Schulen der Stadt Köln

Gutachten, Forschungsvorhaben, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Januar 2004

Die Stadt Köln ließ eine Vorstudie erstellen, um mehrere Schulen im Rahmen von PPP-Auschreibungen unter besonderer Berücksichtigung des Mittelstandes sanieren zu können.

ZoomDetails

Umfrage zu den Chancen von PPP-Modellen für Kommunalstraßen in NRW

Gutachten, Forschungsvorhaben, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2006

Durchgeführt wurde eine Befragung von Bauunternehmen zum Thema „Chancen von PPP- Modellen für Kommunalstraßen in NRW“ mit dem Ziel, Möglichkeiten und Grenzen sowie den Ausgestaltungsbedarf für diese Realisierungsvariante für kommunale Straßenverkehrsinfrastruktur zu ermitteln.

ZoomDetails

Studie: Wege zur Privatisierung des deutschen Autobahnnetzes – formell, funktional oder materiell?

VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2005

Bewertung alternativer Finanzierungs- und Betriebsmodelle des Straßenbaus im Autobahnbereich. Die Studie beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen, die sich aus einer alternativen Realisierungsvariante ergeben.

ZoomDetails

Studie: Machbarkeitsstudie für die Konzeption, Strukturierung und Bewertung eines PPP-Modells für Brückenbauwerke

VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Oktober 2007

Die Stadt Siegen ließ die Möglichkeiten prüfen, die Instandsetzung und Unterhaltung von 160 bestehenden Brückenbauwerken im Rahmen eines langfristigen Betreibermodells auf einen privaten Partner zu übertragen.

ZoomDetails

Studie: Konzeptionierung eines mittelstandsfreundlichen PPP-Modells in der Straßenerhaltung von Landesstraßen

VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2007

Ziel der Studie war die Entwicklung eines mittelstandsfreundlichen, marktfähigen Vertragsmodells für die langfristige bauliche Erhaltung von Landesstraßen über eine Strecke von 100 km.

ZoomDetails

Studie: Die Deutsche Bahn im Stadtverkehr – ein Segen für den Wettbewerb?

Gutachten, Forschungsvorhaben, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Dezember 2002

Untersuchungen zur Gestaltung des Wettbewerbs um ÖPNV-Leistungen. Wettbewerbspolitische Begleitung der Fusionskontrollverfahren der DB AG/Stadtwerke Göttingen und DB AG/üstra aus Sicht des Wettbewerbs.

ZoomDetails

Straßenbetriebsdienst Niedersachsen

Gutachten, Forschungsvorhaben, Leitfäden, VerkehrsinfrastrukturVon ms30. Juni 2007

Im Rahmen der Studie wurden zwei bestehende Privatisierungsprojekte aus konzeptioneller, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht bewertet. Im zweiten Schritt wurden Empfehlungen zur Privatisierung des Straßenbetriebsdienstes in Niedersachsen abgeleitet.

ZoomDetails

Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn auf PPP-Basis

VerkehrsinfrastrukturVon ms31. Oktober 2006

Anhand einer Vorstudie wurden Möglichkeiten der Reaktivierung der Tecklenburger Nordbahn im Rahmen eines PPP-Modells geprüft. Dazu wurden anhand eines entwickelten Fragenkataloges Daten erhoben und auf eine wirtschaftlich tragbare Umsetzbarkeit geprüft.

1234
© 2021 PSPC Public Sector Project Consultants GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle
  • Beratung Breitband
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu Bottom Bar
Go to Top