Stadt Xanten – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Die Stadt Xanten plant den Neubau eines Gymnasiums mit ca. 11.000 m² BGF inkl. Sporthalle und Abbruch des Bestandsgebäudes […]
Die Stadt Xanten plant den Neubau eines Gymnasiums mit ca. 11.000 m² BGF inkl. Sporthalle und Abbruch des Bestandsgebäudes […]
Die Stadt Xanten beabsichtigt den Neubau des Stiftsgymnasiums in Xanten […]
Die Variantenvergleichsrechnung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung untersuchte mehrere Beschaffungsvarianten für die Zusammenlegung zweier Schulen in einem neuen Schulkomplex.
Zur Behebung der PCB-Belastung der Grund- und Realschule der Stadt Wermelskirchen wurde ein Sanierungsplan erstellt.
Die Stadt Sehnde beabsichtigt am Standort Chausseestraße den Neubau einer Sporthalle […]
Gemäß Wunsch der Stadt Mülheim an der Ruhr sollten im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung […]
Die Stadt Latzen beabsichtigt den Neubau des Erich Kästner-Schulzentrums am Standort […]
Am 29.09.2015 wurde im Rat der Stadt Krefeld die Gründung der 5. Gesamtschule am Standort Krefeld-Oppum in Verbindung mit der Auflösung der Realschule Oppum beschlossen […]
Die Stadt Köln plant die Sanierung und Neuerrichtung von fünf Schulgebäuden an drei Standorten.