sende mir nur den alternativ text zu Junge Frau mit Brille auf dem Kopf, die ein offenes Buch über einem Stapel weiterer Bücher hält und lächelnd nach oben blickt.

Stadt Springe – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Neubau Otto-Hahn-Gymnasium (OHG)

Projektzeitraum:                                 

März – September 2024

Projektfortschritt:                               

abgeschlossen

Bauinvestitionsvolumen:               

ca. 70 Mio. €

Gesamtprojektvolumen:                     

ca. 70 Mio. €

Fläche (BGF):                                         

ca. 13.700 m²

Unsere Leistungen

  • Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung:

    Projektstrukturierung/Projektdefinition, Datenzusammenstellung, Daten- und Kostenanalyse, Entwicklung Organisationsmodelle, Entwicklung Finanzierungsmodelle, Durchführung Risikobewertung; Erstellung Berechnungsmodell, Vergleich verschiedener Umsetzungs-varianten, Sensitivitäts- und Szenarioanalyse

  • Projektsteuerung/Projektleitung über den gesamten Projektzeitraum

  • Erstellen der Dokumentation

Projektbeschreibung

Die Stadt Springe plant den Neubau des Otto-Hahn-Gymnasium (OHG). Zur Projektvorbereitung wurde im Jahr 2019 in der „Phase Null“ eine Machbarkeitsstudie inklusive Raumbedarf durch das Planungsbüro Hausmann Architekten GmbH erstellt. Darauf aufbauend erfolgte 2022 durch das Planungsbüro Mosaik architekten bda ein Realisierungsvariantenvergleich (Sanierung, Teilneubau oder Neubau) inklusive Kostenrahmen bei dem der Neubau als wirtschaftlichste Umsetzungsvarianten identifiziert wurde. In einem nächsten Schritt plante die Stadt Springe im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ergebnisoffen folgende Beschaffungsvarianten untersuchen zulassen:

  • Konventionelle Realisierung mit vorgeschaltetem städtebaulichem Wettbewerb
  • Totalunternehmervergabe mit vorgeschaltetem städtebaulichem Wettbewerb
  • ÖPP-Modell mit vorgeschaltetem städtebaulichem Wettbewerb