Copyright Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG / pbr Planungsbüro Rohling AG
Stadt Gifhorn – Vergabeverfahren
Totalunternehmermodell Neubau einer Hauptschule
Projektzeitraum:
02.2023 – 01.2025
Projektfortschritt:
abgeschlossen
Bauinvestitionsvolumen:
32 Mio. € brutto
Gesamtprojektvolumen:
33 Mio. € brutto
Fläche (BGF):
ca. 8.000 m²
Unsere Leistungen
Vorbereitung und Durchführung Ausschreibungsverfahren:
Erhebung Datengrundlage, Formulierung technische Ausschreibungsunterlagen (Raumbuch, Flächen- und Funktionsprogramm etc.), Erstellung wirtschaftliche Ausschreibungsunterlagen, Zusammenstellung der gesamten Verdingungsunterlagen, Vorbereitung/Durchführung des Teilnahmewettbewerbs, Durchführung Verhandlungsverfahren, Steuerung der Kommunikation zwischen Beraterteam, Auftraggeber und Bietern, Beantwortung von Bieterfragen, Auswertung der Angebote, Bieterverhandlungen, Fortschreibung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Erstellung Wirtschaftlichkeitsnachweis
Projektsteuerung/Projektleitung über den gesamten Projektzeitraum
Erstellen der Dokumentation
Projektbeschreibung
Die Stadt Gifhorn plant den bestehenden Standort der Hauptschule „Freiherr-vom-Stein-Schule“ an einen neuen Standort innerhalb der Stadt Gifhorn zu verlagern. Dazu soll ein Neubau einer Hauptschule mit Mensa, Aula und Multifunktionsraum auf dem Grundstück des Sportzentrums Süd in Gifhorn entstehen und in den bestehenden Campus eingebunden werden. Für den Schulneubau soll das Lernhausprinzip umgesetzt werden. Neben den Lernhäusern mit Allgemeine Unterrichtsräumen, Gruppen- und Differenzierungsräumen sowie Lehrerstationen um Marktplätze herum angeordnet, sind Fachunterrichtsräume und ein Verwaltungsbereich sowie eine Aula nebst Mensa mit Küchenbereich und ein Multifunktionsraum. Der AG plant das Investitionsvorhaben im Rahmen einer Gesamtvergabe von Planungs- und Bauleistungen zu vergeben.