Stadt Braunschweig – Vergabeverfahren
ÖPP-Projekt Neubau 6. Integrierte Gesamtschule (6. IGS) und Neubau Grundschule im westlichen Ringgebiet am Wedderskopsweg
Leistungsbereich:
Schule, Kindertagesstätte
Auftraggeber:
Stadt Braunschweig
Projektzeitraum:
Seit 2021
Projektvolumen:
ca. 30 Mio. €
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Vorbereitung und Durchführung Ausschreibungsverfahren: Erhebung Datengrundlage, Formulierung technische Ausschreibungsunterlagen (Raumbuch, Flächen- und Funktionsprogramm etc.), Formulierung betriebliche Ausschreibungsunterlagen (Leistungsbeschreibung, SLA, Reaktions- und Behebungszeiten, etc.), Erstellung wirtschaftliche Ausschreibungsunterlagen, Zusammenstellung der gesamten Verdingungsunterlagen, Vorbereitung/Durchführung des Teilnahmewettbewerbs, Durchführung Verhandlungsverfahren, Steuerung der Kommunikation zwischen Beraterteam, Auftraggeber und Bietern, Beantwortung von Bieterfragen, Auswertung der Angebote, Bieterverhandlungen, Fortschreibung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Erstellung Wirtschaftlichkeitsnachweis
Projektsteuerung/Projektleitung über den gesamten Projektzeitraum
Erstellen der Dokumentation
Projektbeschreibung
Die Stadt Braunschweig plant den Neubau einer Grundschule und einer Integrierten Gesamtschule inklusive Sporthallen. Die Realisierung der IGS erfolgt in drei Bauabschnitten. Über ein Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb ist beabsichtigt, einem privaten Partner die Planungs-, Bau- und Bauzwischenfinanzierungsleistungen zu übertragen. Zudem soll die Instandhaltung, d.h. die Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Baukonstruktion, Technischen Gebäudeausrüstung und der Außenanlagen übertragen werden. Der Zeitraum hierfür beträgt 25 Jahre ab Abnahme der Bauleistung. Die PSPC wurde mit der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Vergabeverfahrens einschließlich Begleitung der Bieterverhandlungen betraut.