Samtgemeinde Nenndorf Logo

Samtgemeinde Nenndorf – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

ÖPP-Eignungstest, Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, einleitender Vergabevermerk für den Neubau einer Grundschule und Sporthalle

Projektzeitraum:                                 

Juni 2023 – März 2024

Projektfortschritt:                               

abgeschlossen

Bauinvestitionsvolumen:               

ca. 45 Mio. €

Gesamtprojektvolumen:                     

ca. 45 Mio. €

Fläche (BGF):                                         

ca. 9.000 m²

Unsere Leistungen

  • Durchführung eines ÖPP-Eignungstests

  • Durchführung einer Wirtschaftsluchkeituntersuchung:

    Projektstrukturierung/Projektdefinition, Datenzusammenstellung, Daten- und Kostenanalyse, Entwicklung Organisationsmodelle, Entwicklung Finanzierungsmodelle, Durchführung Risikobewertung; Erstellung Berechnungsmodell, Vergleich verschiedener Varianten, Sensitivitäts- und Szenarioanalyse

  • Erstellung des einleitenden Vergabevermerks

  • Projektsteuerung/Projektleitung über den gesamten Projektzeitraum

  • Erstellen der Dokumentation

Projektbeschreibung

Die Samtgemeinde Nenndorf beabsichtigt den Neubau einer Grundschule mit Sporthalle. Die Grundschule wird durchgehend 5-zügig sein, mit möglichen Ausreißern in die 6-Zügigkeit. Die Aufteilung der Klassen ist in Jahrgangsclustern geplant – zwei Cluster 5-zügig und zwei Cluster 6-zügig. Die ggf. nicht benötigten Klassenräume sollen dann einer anderen Verwendung zugeführt werden. Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung wollte die Samtgemeinde Nenndorf ergebnisoffen verschiedene Beschaffungsvarianten untersuchen lassen. Vorab sollte die ÖPP-Eignung als Alternatives Beschaffungsmodells geprüft werden.