Zum Inhalt springen
  • Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin
  • +49 30 315 199 0
  • info@psp-consult.de
PSPC
Infrastrukturberatung
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt

Portfolio Archive:

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Project
ZoomDetails

Land Hessen – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Rathaus, Verwaltung, BüroVon

Für das Bürogebäude der HI-Zentrale wurden mehrere Varianten wie Sanierung, Neubau und Anmietung geprüft.

ZoomDetails

Vorträge „Breitbanderschließung im ländlichen Raum“

Breitband, Seminare, Schulungen, VeranstaltungenVon

Insbesondere im ländlichen Raum ist das Angebot an Zugangsmöglichkeiten zu schnellen und leistungsfähigen Datenanbindungen oftmals beschränkt. Eine Möglichkeit zur Verbesserung des Netzangebots besteht in der Errichtung eines lokalen Glasfasernetzes in Eigenregie.PSPC hat verschiedene Organisationsmodelle beleuchtet und vorgestellt.

ZoomDetails

Stadt Wermelskirchen – Sanierungsplanung

Schule, KindertagesstätteVon

Zur Behebung der PCB-Belastung der Grund- und Realschule der Stadt Wermelskirchen wurde ein Sanierungsplan erstellt.

ZoomDetails

Workshop “PPP-Modelle, Strategien und Kalkulation”

Seminare, Schulungen, VeranstaltungenVon

Gegenstand der Workshops ist, basierend auf den Grundlagen zur Projektfinanzierung und zu PPP, die Betrachtung der praktischen Umsetzung von projektfinanzierten PPP-Projekten.

ZoomDetails

Uniklinik Köln – ÖPP Wirtschaftlichkeitsuntersuchung CIO-Ambulatorium

Krankenhaus, GesundheitVon

Das Universitätsklinikum prüfte die Neuerrichtung eines Gebäudes für das Centrum für Integrierte Onkologie im Rahmen eines ÖPP.

ZoomDetails

Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg – Überprüfung Wirtschaftlichkeit

Rathaus, Verwaltung, BüroVon

In Vorbereitung der Abnahme und der Erklärung des Einredeverzichtes in Bezug auf die Forderungen der Auftragnehmers im Zusammenhang mit der erbrachten Werkleistungen sollte geprüft werden, ob nach fast vollständiger Errichtung des Objektes weiterhin eine Vorteilhaftigkeit zugunsten der ÖPP-Variante gegeben ist.

ZoomDetails

Stadt Köln – ÖPP-Projekt P3

Schule, KindertagesstätteVon

Die Stadt Köln plant die Sanierung und Neuerrichtung von fünf Schulgebäuden an drei Standorten.

ZoomDetails

Projekt Funktionsbauvertrag des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg – Bundesstraße B 189 – Ortsumfahrung Kuhbier

VerkehrsinfrastrukturVon

Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg lässt den Neubau der Ortsumgehung Kuhbier mit drei Brückenbauwerken im Rahmen eines Funktionsbauvertrages errichten. Neben dem Bau zeichnet der Auftragnehmer für die Erhaltung der Straßenabschnitte in der Vertragsphase verantwortlich.

ZoomDetails

Finanzcontrolling bei der Realisierung des U/B-West

Krankenhaus, GesundheitVon

Im Rahmen des Finanzcontrollings wurde die Prüfung des Mittelabflussplans, die Darstellung der Auswirkungen der monatlichen Zinsänderungen sowie die Feststellung der Gesamtinvestitionskosten zum Abnahmezeitpunkt durchgeführt.

ZoomDetails

Stadt Bad Nauheim – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Vergabeverfahren

Freizeit, KulturVon

Durch eine ÖPP-Ausschreibung sollte ein privater Partner für die Neuerrichtung eines Thermalbades in unmitelbarer Nähe der denkmalgeschützten Jugendstilanlage Sprudelhof entstehen.

←1
23456789
…1011121314…
151617181920212223
24→
© 2025 PSPC Public Sector Project Consultants GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle
  • Beratung Breitband
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Test
Menu Bottom Bar
Go to Top