ÖPP für Kommunalstraßen am Beispiel der Stadt Brandenburg an der Havel
Korn, Michael; Miksch, Jan; Winter, Christoph: ÖPP für Kommunalstraßen […]
DetailsKorn, Michael; Miksch, Jan; Winter, Christoph: ÖPP für Kommunalstraßen […]
DetailsJacob, Dieter: Der Barwert entscheidet – Der PPP-Wirtschaftlichkeitsvergleich […]
DetailsJacob, Dieter; Uhlig, Tilo: PPP und Förderrecht: Mittelgeber rechtzeitig einbinden […]
DetailsKohnke, Tanja; Schauer, Werner: 3. Fallstudie PPP-Expresspaket der Stadt Köln […]
DetailsKohnke, Tanja; Kleinschmidt, Matthias: 4. Fallstudie PPP-Schulbau der Stadt Witten […]
DetailsKohnke, Tanja; Keßeler, Reinhard; Marke, Dana; Franke, Thomas: Unter Denkmalschutz […]
DetailsDas Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. an der Universität Leipzig untersucht in Kooperation mit der PSPC GmbH im Rahmen einer Studie […]
DetailsBei der Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen – einem entscheidenden Standortfaktor, insbesondere im ländlichen Raum – ist Deutschland im europäischen Vergleich nur unteres Mittelmaß. Die Gründe hierfür wurden von Dr. Corinna Hilbig (PSPC) […]
Details1Dr. Corinna Hilbig analysiert in diesem Buch die Erfolgsfaktoren französischer PPP-Fonds. Sie entwickelt ein für den deutschen Markt anwendbares Beteiligungsmodell unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kapitalanlageges […]
DetailsMit der Grundsteinlegung im Juni 2018 wurde der nächste wichtige Zwischenschritt für den Teilneubau des Berufskollegs Bergheim erreicht. Alle vorangegangenen Vor- und Erdarbeiten sind nach Plan verlaufen […]
Details