Zum Inhalt springen
  • Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin
  • +49 30 315 199 0
  • info@psp-consult.de
PSPC
Infrastrukturberatung
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • Smart-City
  • News
  • Kontakt

Bildungszentrum SeeCampus Oberspreewald-Lausitz erhält PPP-Innovationspreis 2010

NeuigkeitenVon ms1. März 2010

Der SeeCampus wurde in der Kategorie Schule als bestes PPP-Projekt ausgezeichnet und erhielt den vom Bundesverband PPP und dem Behörden Spiegel seit 2005 jährlich verliehenen PPP-Innovationspreis für das Jahr 2010.

Details

Projektverträge des Untersuchungs- und Behandlungszentrums des Universitätsklinikums Köln unterzeichnet

NeuigkeitenVon ms17. Februar 2010

Am 11.01.2010 unterzeichneten das Universitätsklinikum Köln (AöR) und die VAMED UKK Projektgesellschaft m.b.H., eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der VAMED Management und Service GmbH Deutschland, die Projektverträge zur Realisierung des Untersuchungs- und Behandlungszentrums West im Rahmen eines PPP-Projektes. (…)

Details
Jan302010

Finanzinvestoren als Eigenkapitalgeber bei projektfinanzierten PPP-Vorhaben im deutschen Hochbau

PublikationenVon ms30. Januar 2010

Walther, Riebeling: „Finanzinvestoren als Eigenkapitalgeber bei projektfinanzierten PPP-Vorhaben im deutschen Hochbau“ in: Zeitschrift Corporate Finance, 1/2010, S. 3-11

Details
Dez12009

KoPa II an PPP angelehnt

PublikationenVon ms1. Dezember 2009

Miksch, Jan (2009): KoPa II an PPP angelehnt, in: Behörden Spiegel 12/2009

Details
Nov12009

Umstrukturierung und Erweiterung bestehender Krankenhausstandorte mit Hilfe von PPP

PublikationenVon ms1. November 2009

Jacob (Hrsg.) (2009): Umstrukturierung und Erweiterung bestehender Krankenhausstandorte mit Hilfe von PPP, Deutsch-französische PPP-Konferenz 20. November 2008, Freiberger Forschungshefte, D235 Wirtschaftswissenschaften, Freiberg, 2009

Details
Okt12009

PPP – Neue Wege für öffentliche Bauprojekte in Sachsen

PublikationenVon ms1. Oktober 2009

Jacob, Dieter: PPP – Neue Wege für öffentliche Bauprojekte in Sachsen, in Ring, Gerhard (Hrsg.): 1. Freiberger Seminar zur Praxis des Baurechts, Baden-Baden, 2009

Details

Bedeutung von PPP für ein modernes Infrastrukturmanagement

PublikationenVon ms1. Oktober 2009

Jacob, Schröter: Bedeutung von PPP für ein modernes Infrastrukturmanagement im öffentlichen Sektor, in: Pechlaner, von Holzschuher, Bachinger (Hrsg.): Unternehmertum und PPP, Wiesbaden, 2009; S. 109-139

Details
Sep292009

Kapitel Fördermittel

PublikationenVon ms29. September 2009

Jacob, Kronsbein et al.: Kapitel Fördermittel, in: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Deutscher Sparkassen- und Giroverband (Hrsg.), PPP-Handbuch – Leitfaden für Öffentlich-Private-Partnerschaften, 2. Auflage, Bad Homburg, 2009, S. 211-245

Details
Jul152009

Die Bauwirtschaft als Motor von Innovation und Internationalität

PublikationenVon ms15. Juli 2009

Jacob, Giese: Die Bauwirtschaft als Motor von Innovation und Internationalität, in: Zeitschrift für Freunde und Förderer der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, 16. Jahrgang, Freiberg 2009,S. 54-59

Details

Änderungen während der Bau- und Betriebszeit

PublikationenVon ms30. Juni 2009

Marke, Dana, Berger, M., Käsewieter, H.-W. , Arendt, Sandra (2009): Änderungen während der Bau- und Betriebszeit, in: Knop, Detlef (Hrsg.), Public Private Partnership – Jahrbuch 2009, Seite 99 ff.

Details
←123456789101112131415161718192021→
  • News
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • PSPC-Infrastruktur-Newsletter
  • Glossar
  • Downloads
  • Links
© 2023 PSPC Public Sector Project Consultants GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle
  • Beratung Breitband
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu Bottom Bar
Go to Top