Breitbandausbau – Herausforderungen und Fördermöglichkeiten

In der vom Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KIS) in Kooperation mit der PSPC konzipierten Informationsveranstaltung am 21. Juni 2016 wurden verschiedene Handlungs- und Realisierungskonzepte, Praxisbeispiele sowie Förder-möglichkeiten zum Breitbandausbau (Schwerpunkt Sachsen) vorgestellt und diskutiert. Dipl.-Ing. Ulrich Koltermann erläuterte investive Maßnahmen zum Selbstbetrieb eines passiven Netzes durch die Kommune im Betreibermodell […]

Richtfest für das ÖÖP-Projekt „B3“ in Heidelberg

Der neue Heidelberger Stadtteil Bahnstadt nimmt Gestalt an. Für drei der vier Gebäude des neu errichtenden Schul- und Bürgerzentrum „B³ Gadamerplatz“ steht bereits der Rohbau. Auf 9.877 Quadratmetern werden künftig eine Kindertagesstätte mit 60 Betreuungsplätzen, eine inklusive Grundschule mit drei Klassen pro Jahrgang, Ganztagesprogramm, Mensa und Sporthalle sowie das Bürgerzentrum inklusive großem Saal Platz finden. Das öffentliche Hochbauvorhaben wurde als ÖÖP-Projekt […]

Gerätehaus der Feuerwehr Lohra offiziell übergeben

Das neue Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Lohra kann bezogen werden. Durch die Konzentration der Freiwilligen Feuerwehren verschiedener Ortsteile an einem Standort verfügt die Gemeinde Lohra nun über eine starke Feuerwehr mit einer sehr großen Einsatzabteilung. Für die Wahl der geeignetesten Beschaffungsvariante wurde im Vorfeld eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durchgeführt, in der die unterschiedlicher Beschaffungsmodelle verglichen worden sind.

Wir sind umgezogen!

Wir sind umgezogen! Seit April 2016 sind wir für Sie in unseren neuen Büroräumen in der Brandenburgischen Straße 27 10707 Berlin erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!