• Brandenburgische Straße 27 10707 Berlin
  • +49 30 315 199 0
  • info@psp-consult.de
PSPC
Infrastrukturberatung
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • Hochbau
  • Breitband
  • News
  • Kontakt
MENU CLOSE back  

PSPC – Wir verbessern öffentliche Infrastruktur

PSPC optimiert Beschaffungsprozesse für Immobilien- und Infrastrukturobjekte über alle Phasen des Lebenszyklus hinweg. Als Techniker und Kaufleute spüren wir Potenziale bei der Vergabe von Hoch- und Tiefbauprojekten auf und leiten daraus Maßnahmen ab, die wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden umsetzen. Mit dem Ziel, Kapital und Know-how aus der Wirtschaft für die öffentliche Hand sinnvoll zu nutzen, entwickeln wir alternative Beschaffungslösungen, wie z. B. PPP/ÖPP-Modelle. Hohe Flexibilität, starke Kommunikation und enger Kontakt zu unseren Kunden sorgen dafür, dass wir schnell dauerhafte Lösungen finden – für öffentliche Auftraggeber und Unternehmen.

Wir freuen uns, Sie bei Ihren Plänen zu unterstützen!

Ihr PSPC-Team

Unsere Leistungen

Ein Schlüssel einer Wohnung liegt auf einem Hausplan

Wirtschaftliche Beratung

Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Finanzierungsberatung und Financial Modeling gehören zu unseren Stärken.

Beratungsfeld Breitband Beratung

Beratung Breitband

Wir begleiten Sie bei der Investition in ein zukunftssicheres Breitbandnetz.

Beratungsfeld Vergabemanagement & Vertragscontrolling

Vergabemanagement & Vertragscontrolling

Unsere Verfahren führen zu transparenten und nachhaltigen Vergabeentscheidungen.

Mehr Informationen

Mehr Informationen

Mehr Informationen

Beratungsfeld Technische Beratung

Technische Beratung

Wir schaffen die Voraussetzungen für technische Lösungen, die der Zukunft gewachsen sind.

Beitragsbild - Schule, Kita - Schirmerschule Jülich

TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle

Mit unseren ÖPP-Projekten tragen wir zu einer zukunftsfähigen öffentlichen Infrastruktur bei.

Beratungsfeld Studien & Gutachten

Studien & Gutachten

Wissenschaftlich fundiertes Arbeiten und die Weitergabe der gewonnenen Erkenntnis gehören zu unserem Selbstverständnis.

Mehr Informationen

Mehr Informationen

Mehr Informationen

Aktuelle Referenzen

Inselgemeinde Langeoog – Vergabeverfahren Totalunternehmermodell

Die Inselgemeinde Langeoog plant die Errichtung eines Feuerwehrgebäudes am Süderdünenring im Wege eines Generalunternehmermodells {…]

Mehr ...

Studie zur Förderung des Breitband-Ausbaus im ländlichen Raum – Ergebnisse und Empfehlungen

Das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. an der Universität Leipzig und die PSPC GmbH […]

Mehr ...

Große Kreisstadt Schwarzenberg / Erzgebirgskreis – Wirtschaftlichkeitsberechnung, Förderantrag und Vergabeverfahren

Die Große Kreisstadt Schwarzenberg im Erzgebirgskreis beabsichtigt, unter Einsatz von Fördermit-teln aus den Breitband-Förderprogrammen […]

Mehr ...

Breitbandzweckverband im Amt Süderbrarup – Wirtschaftlichkeitsberechnung, Förderantrag und Vergabeverfahren

Das Amt Süderbrarup beabsichtigt, unter Einsatz von Fördermitteln aus den Breitband-Förderprogrammen des Bundes im Amtsgebiet bis Ende 2019 flächendeckend […]

Mehr ...

Landkreis Aurich – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Vergabeverfahren

Der Landkreis Aurich plant den Neubau einer Integrierten Gesamtschule (IGS) mit Gymnasialer Oberstufe. Der Neubau soll an einen bestehenden und in diesem Zuge durch den Landkreis Aurich zu sanierenden Gebäudeteil angeschlossen werden […]

Mehr ...

Landeshauptstadt Hannover – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und Vergabeverfahren

Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt den Neubau des 5-zügigen Gymnasiums Sophienschule mit einer Dreifeld- und Einfeld-Sporthalle […]

Mehr ...
Aktuelle News
  • Studie zur Förderung des Breitband-Ausbaus im ländlichen Raum
  • PRESSEMITTEILUNG: Ergebnisse zur Studie „Beschleunigung des Breitbandausbaus im ländlichen Raum“
  • „Wo bleibt unser leistungsfähiges Datennetz?“ (Kommentar in der Welt vom 14.04.2019)
  • Touristikerpreis 2019 für den Bürgerpark und Gartendenkmal Marienberg
Newsletter
  • PSPC-Infrastruktur-Newsletter
Hier treffen Sie uns
  • Informationsveranstaltung am 7. November 2019 in Hannover
  • Seminar Kostenplanung DIN 276 am 28.10.2019 in Dresden
Kostenlose Erstberatung für Kommunen

Für kommunale Auftraggeber bieten wir eine kostenlose Erstberatung zum Thema ÖPP an. Wir unterstützen Sie mit grundsätzlichen Informationen über ÖPP als Beschaffungsvariante und beraten Sie bei der Konzeption der ersten Schritte zur Projektrealisierung. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin. Bei Interesse übersenden wir Ihnen auch gerne weitere Informationen zu unseren ÖPP-Grundlagenseminaren für die öffentliche Hand.

© 2019 PSPC Public Sector Project Consultants GmbH
  • Home
  • Über uns
  • Beratungsfelder
  • Referenzen
  • TU-Modelle, GU-Modelle, ÖPP, Lebenszyklusmodelle
  • Beratung Breitband
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu Bottom Bar